Die Erste Adresse für anspruchsvolle, sanfte und schonenden, schmerzfreie Diplom Dental Hygiene. Wir bieten Fachkompetenz und langjährige Berufserfahrung im In- und Ausland.
Die Praxis für Diplom Dental Hygiene ist die erste und derzeit einzige in Deutschland zugelassene. Technisch modernst ausgestattet, dennoch mit einer angenehmen, freundlichen Atmosphäre. Sie ist klein aber fein. Die Praxis hat alles, was in einer erstklassigen Diplom Dentalhygiene erforderlich ist. Selbstverständlich bietet sie auch einen sehr hoher Hygienestandard.

Beate Gatermann

Registered Dental Hygienist – Staatsexamen und Registrierte Lizenz USA
Registered Dental Hygienist – Registrierte Staatlich anerkannt (Schweiz)

Freier Mitarbeiterstatus begonnen. Novum.
• Berufsbezogene Petitionseingabe im deutschen Bundestag. Positives Petitionsergebnis 1998,
das bis heute nicht umgesetzt wurde. Nur 6,7% der hier Zwischenraum korrigieren
eingereichten Petitionen erreichen überhaupt ein positives Ergebnis.

Absolventin der Nachdiplom-Ausbildung in zahnärztlich verordneter und in dieser Zeile weiterschreiben
überwachter Terminalanästhesie für Diplom Dental Hygienikerinnen.
• Gründung der neuen Fachzeitung DIE DENTALHYGIENIKERIN.


Veit-Pogner-Str. 23
81927 München

Termine nach telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung unter
Tel. 089 – 91 24 42 AB oder über Email: b.gatermann@dentalhygienepraxis.de

We speak fluent english.

Meine Praxiszulassung ist nicht übertragbar auf andere. Sie muss von jedem Einzelnen erneut vor Gericht durchgesetzt werden und zwar so lange, bis das entsprechende Berufsbild in Dental Hygiene per Verordnung durch das Bundesministerium entschieden ist. Der letzte vergebliche Versuch bis in die oberste Instanz kostete eine ZMF vergebliche 250 000 Euro.

So finden Sie zur Praxis für zertifizierte Dentalhygiene.

praxis-01

Beate Gatermann

Registered Dental Hygienist – Staatsexamen USA
Registered Dental Hygienist – Staatlich anerkannt (Schweiz)

Curriculum

• Assistenz in parodontologischer Fachpraxis Toronto, Canada.
• Studiengang der Dental Hygiene am William-Rainey-Harper College, Palatine, Illinois, USA.
• Staatsexamen (8-stündiges, schriftliches Examen landesweit/National Board Examination)
als Diplom Dental Hygienikerin, Chicago, USA.
• Lizenz für Minnesota (CRDTS). Erste in Deutschland tätige Diplom Dental Hygienikerin.
• Leitung diverser Seminare.
• Zusätzliche Auslandsarbeit als Diplom Dental Hygienikerin in Genf.
• zusätzliches Schweizer Diplom erworben.
• Mitarbeit beim FDI in Tokyo, Japan.
• Gründung des Deutschen Diplom Dental Hygienikerinnen Verbands (DDHV). Initiatorin des Journals.
• Organisation der 1. DDHV Verbandstagung.
• Freier Mitarbeiterstatus begonnen. Novum.
• Berufsbezogene Petitionseingabe im deutschen Bundestag. Positives Petitionsergebnis 1998,
das bis heute nicht umgesetzt wurde. Nur 6,7% der  eingereichten Petitionen erreichen überhaupt
ein positives Ergebnis.
• Eröffnung der ersten Praxis für Diplom Dental Hygiene in Deutschland.
• bis heute Leitung des DDHV-Kongress.
• Staatliche Anerkennung und Genehmigung zur selbständigen Tätigkeit des Schweizer Diploms erworben.
• Absolventin der Nachdiplom-Ausbildung in zahnärztlich verordneter und
überwachter Terminalanästhesie für Diplom Dental Hygienikerinnen.
• Gründung der neuen Fachzeitung DIE DENTALHYGIENIKERIN.
• Übernahme des DDHV-Vorsitzes.
• Erste vom Verwaltungsgericht in München zugelassene Praxis für Diplom Dental Hygiene in Deutschland.
• Zahlreiche Veröffentlichungen

Praxisansicht