Praxis für Dentalhygiene

Menu

Skip to content
  • Praxisadresse
  • Aufgabenbereich
  • Kosten
  • Links
  • News
  • Tipps und Tricks
  • Patientenkommentare

Regelmässig zur Dentalhygiene und trotzdem Zahnschäden

Home / Allgemein / Regelmässig zur Dentalhygiene und trotzdem Zahnschäden
6. Juli 2015 by admin

Download (PDF, 858KB)

Erschienen im Tages-Anzeiger, Zürich, 05.11.2013

Bookmark the permalink.

Post navigation

← Sind Ihre Zähne in kompetenten Händen?

Aktuelle News

  • Regelmässig zur Dentalhygiene und trotzdem Zahnschäden
  • Sind Ihre Zähne in kompetenten Händen?
  • Der DDHV informiert.

  • Praxisadresse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
copyright 2009 - 2022 by dentalhygienepraxis.de

Die Natur versucht unter allen Lebewesen auf der Welt die „anfälligen und bereits Erkrankten“ zu eliminieren! Altes Naturgesetz

Klarer Nachweis, dass Patienten mit Zahnfleischerkrankungen, die von Covid infiziert werden, deutlich rascher an Luftmangel infolge einer Pneumonie versterben! Laut Prof. Dr. Ulrich P. Saxer (CH) gibt es eine neuen Studie, demzufolge zeigen Menschen mit einer Parodontitis rund 9 mal häufiger einen schwerwiegenden Krankheitsverlauf mit Todesfolge, sie  müssen 3 mal häufiger in Intensivpflege therapiert und rund 5 mal häufiger künstlich beatmet werden.

Es lohnt sich also deutlich, die Diplom Dentalhygienikerin aufzusuchen und keine Parodontitis im Munde mit sich herum zu tragen!

Das wird auch bei nachfolgenden Virus Infektionen gleich bleiben!

Studie: Marouf N. et al. 2021. Association between periodontitis and severity of COVID‐19 infection: a case‐control study. J Clin Periodontol. 48. doi:10.1111/jcpe.13435

Kurzfassung der Studie

COVID-19 ist mit einer exzerpierten Entzündungsreaktion assoziiert, die zu tödlichen Ergebnissen führen kann. Eine systemische Entzündung ist auch ein Hauptmerkmal der Parodontitis. Daher wurde die Assoziation von Parodontitis mit COVID-19-Komplikationen untersucht.

Methoden: Es wurde eine Fall-Kontroll-Studie unter Verwendung der nationalen elektronischen Gesundheitsakten des Staates Katar zwischen Februar und Juli 2020 durchgeführt. Fälle wurden als Patienten definiert, die COVID-19-Komplikationen erlitten (Tod, ICU-Aufnahmen oder assistierte Beatmung). Kontrolliert wurden COVID-19-Patienten, die ohne größere Komplikationen entlassen wurden. Der parodontale Zustand wurde anhand von Zahnröntgenbildern aus derselben Datenbank beurteilt. Assoziationen zwischen Parodontitis und COVID-19-Komplikationen wurden mit logistischen Regressionsmodellen analysiert, die für demografische, medizinische und Verhaltensfaktoren adjustiert wurden.

Ergebnisse: Insgesamt wurden 568 Patienteneingeschlossen. Nach Adjustierung für potenzielle Störfaktoren war Parodontitis mit COVID-19-Komplikationen assoziiert, einschließlich Tod (OR=8,81, 95% CI 1,00-77,7), Einweisung auf die Intensivstation (OR=3,54, 95% CI 1,39-9,05) und Notwendigkeit einer assistierten Beatmung (OR=4,57, 95% CI 1,19- 17,4). Auch die Blutwerte der weißen Blutkörperchen, der D-Dimere und des C-reaktiven Proteins waren bei COVID-19-Patienten mit Parodontitis signifikant erhöht.

Schlussfolgerung: Parodontitis war bei COVID-19-Patienten mit einem höheren Risiko für die Aufnahme auf die Intensivstation, die Notwendigkeit einer assistierten Beatmung und den Tod verbunden, sowie mit erhöhten Blutspiegeln von Biomarkern, die mit einem schlechteren Krankheitsverlauf verbunden sind.